Tante Gerhild Gemeinwohl-Tickets: Jetzt bewerben oder vorschlagen!
|Auch in dieser Saison öffnet der VfL gemeinsam mit seinen treuen Fans und engagierten Partnern das Stadiontor der Bremer Brücke für Menschen, die sich einen Spieltagsbesuch sonst nicht leisten könnten.
Dieses besondere Angebot richtet sich an all jene, die aus finanziellen Gründen, wegen ihres Alters oder einer Beeinträchtigung auf Unterstützung angewiesen sind – und trotzdem die einzigartige Atmosphäre an der Brücke hautnah erleben möchten.

Denn Fußball verbindet – und an der Bremer Brücke soll jeder die Leidenschaft, den Zusammenhalt und die Gänsehaut-Momente des VfL spüren können.
Damit das gelingt, arbeitet der VfL eng mit dem Fanprojekt Osnabrück zusammen. Das sozialpädagogische Fanprojekt, getragen von Stadt, Diakonie und Caritas, steht mit vielen Einrichtungen und Initiativen in Kontakt, die Menschen in schwierigen Lebenslagen begleiten. Über dieses starke Netzwerk erreichen die „Tante Gerhild-Gemeinwohltickets“ genau die, die sie am meisten brauchen – und das Fanprojekt ist auch am Spieltag selbst für sie da.
VfL-Fans können dabei aktiv mithelfen: Schlagt Organisationen, Gruppen oder Projekte vor, die eine Stadionerfahrung verdient haben – oder bewerbt euch selbst als Einrichtung aus Osnabrück und der Region. Alles, was dafür nötig ist, ist eine kurze E-Mail an oder , spätestens sieben Tage vor dem gewünschten Spiel.
Nach der Anfrage melden sich die Verantwortlichen und informieren, ob euer Ticketwunsch erfüllt werden kann. Wenn einmal keine Karten mehr verfügbar sind, wird natürlich ein anderer Spieltermin angeboten.
Also: Macht mit, zeigt Herz und ermöglicht Menschen ein unvergessliches Erlebnis an der Bremer Brücke – dort, wo Fußball einfach mehr ist als nur ein Spiel.