Menu

Der Fußball ist sicher! Schluss mit Populismus – Ja zur Fankultur!

Versachlichung statt Populismus – Transparenz jetzt!

Die Fankultur in Deutschland ist bunt, lebendig und europaweit einzigartig. Woche für Woche füllen Fans die Stadien und tragen dazu bei, dass Fußball mehr ist als nur ein Sport – er ist ein gesellschaftliches Ereignis.

Mit großer Sorge beobachten wir den aktuellen Prozess der Bund-Länder-offenen-Arbeitsgruppe (BLoAG), die neue Sicherheitsmaßnahmen für Fußballspiele vorbereitet. Die bisher bekannten Vorschläge lehnen wir entschieden ab. Warum?

  • Intransparenz: Der Prozess läuft abgeschirmt, ohne Beteiligung von Vereinen und Fans.
  • Parallelstrukturen: Mit der BLoAG wird ein neues Gremium geschaffen, obwohl es den etablierten Nationalen Ausschuss für Sport und Sicherheit (NASS) gibt.
  • Fehlende Faktenbasis: Polizeiliche Statistiken und die Erfahrungen von Fans zeigen keinen Bedarf für zusätzliche Maßnahmen.

Wir fordern von den Verantwortlichen:

  1. Transparenz über die Arbeitsweise und Ergebnisse der BLoAG.
  2. Stopp des Prozesses und keine Beschlüsse auf der IMK im Dezember.
  3. Offenen Dialog mit Fans, Vereinen, Fanprojekten und dem NASS.

Es liegt in Ihrer Hand, ob die einzigartige Fankultur erhalten bleibt – oder ob sich das Stadionerlebnis für alle Fans nachhaltig verschlechtert.

Unterzeichnende Netzwerke:

  • Bündnis Aktiver Fußballfans e. V.
  • Dachverband der Fanhilfen e. V.
  • F_in – Netzwerk Frauen im Fußball
  • Queer Football Fanclubs
  • Unsere Kurve e. V.